Zwei Männer heben einen großen blauen Tank mit Seilen in ein Erdloch im Garten.

Regenwassernutzung: Zisternen helfen sparen

Ein Mann und ein Kind halten gemeinsam einen Gartenschlauch, aus dem Wasser spritzt. Sie stehen im Freien auf einer Wiese.Wegen kontinuierlich steigender Kosten für Energie und Wasser wünschen sich immer mehr Menschen Unabhängigkeit von den Ressourcen der Versorgungsunternehmen. Viele Garten- und Grundstücksbesitzer scheuen jedoch den hohen Aufwand, den der Einbau eines klassischen Regenwssertanks erfordert.

 

Wir bieten Dir die neuesten Serien Regentanks an. Teilweise können diese Regentanks - aufgrund der geringen Einbautiefe - sogar mit einem Spaten eingebaut werden. Das bedeutet deutlich weniger Aufwand und erheblich geringere Kosten.

 

Eine Person schließt einen Schlauch an einen Wasseranschluss in einem runden, schwarzen Schachtdeckel im Rasen an.Tanks können entweder unterirdisch oder auch im Keller eingesetzt werden. Sprich unseren Fachberater an, er informiert Dich ausführlich zu diesem Thema.

Regenwassernutzung: Zisternen helfen sparen

 

 

Wegen kontinuierlich steigenden Kosten für Energie und Wasser wünschen sich immer mehr Menschen

Unabhängigkeit von den Ressourcen der Versorgungsunternehmen.

Viele Garten- und Grundstücksbesitzer scheuen jedoch den hohen Aufwand, den der Einbau eines klassischen Regenwassertanks erfordert.


 

Wir bieten Ihnen die neuesten Serien Regentanks an. Teilweise können diese Regentanks - aufgrund der geringen Einbautiefe - sogar mit einem Spaten eingebaut werden.

Das bedeutet deutlich weniger Aufwand und erheblich geringere Kosten.

Tanks können entweder unterirdisch oder auch im Keller eingesetzt werden.

Sprechen Sie unseren Fachberater an, er informiert Sie ausführlich zu diesem Thema.

 

Das Bild zeigt ein Haus mit einem Schnitt durch den Keller. Im Vordergrund ist ein unterirdischer Wassertank mit Rohren, die ins Haus führen. Im Keller sind Sanitäranlagen und Rohrleitungen zu sehen.

Regenwassernutzung mit System

Regenwasser-Nutzungsanlagen von GRAF reduzieren den Trinkwasserverbrauch um bis zu 50 %. Dank modernster Technik sorgen sie für eine konstant gute Wasserqualität und lassen hinsichtlich Komfort und Zuverlässigkeit keine Wünsche offen. Das Modulsystem Carat hält für jeden, der Regenwasser nutzen möchte, eine maßgeschneiderte Lösung bereit.

Neben dem Erdtank können die drei Bausteine Tankabdeckung, Tank-Ausbaupaket und Technikpaket individuell ausgewählt werden. So entstehen ganz unterschiedliche Systeme - vom kostengünstigen Einsteigerpaket bis hin zur Profivariante für die Hausnutzung. Die Komplettpakete Eco-Plus und Professionell sind in den Größen von 3.750 - 13.000 L erhältlich. Die Platin Komplettpakete Eco-Plus und Professionell sind in den Größen 3.000 - 15.000 L erhältlich.